Busse Fahrplan Fasnacht 2025

Busse Fahrplan 2025 Fasnacht Solothurn

Chesslette

Auch heuer bietet der BSU am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar einen Spezialservice und fährt die ChesslerInnen ins Stadtzentrum zum Amthausplatz.


Die folgenden Buskurse starten um 4.30 Uhr: Linie 1 ab Oberdorf und ab Recherswil; Linie 2 ab Lommiswil Kirche; Linie 3 ab Lohn-Lüterkofen Bahnhof und ab Bellach Schulhaus; Linie 4 ab Rüttenen Endhalt und ab Zuchwil Sportzentrum; Linie 5 ab Solothurn Brühl; Linie 6 ab Biberist RBS Bahnhof und ab Solothurn Allmend Bahnhof; Linie 8 ab Nennigkofen Rössli; Linie 9 ab Luterbach Bahnhof Nordseite.

Bereits um 4.10 Uhr startet ein Buskurs auf der Linie 7 ab Bolken Dorf (via Aeschi Kirche–Etziken–Hüniken–Horriwil–Subingen).

Bereits um 4.20 Uhr startet ein Buskurs auf der Linie 2 ab Zielebach (via Obergerlafingen–Gerlafingen–Biberist).


Die Fahrzeit von Haltestelle zu Haltestelle beträgt ca. 1 Minute. Normale Fahrausweise lösen, Abonnemente und Mehrfahrtenkarten sind gültig.

Zum Fahrplan (Extrazug):


Chessler Fahrplan

Fasnachtsumzüge

Die honolulesischen Fasnachtsumzüge besucht man auch im 2025 am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Bus bringt die Fahrgäste bis am Mittag direkt auf den Amthausplatz. Auf diese Weise sind die Zuschauerinnen und Zuschauer direkt am Ort des Geschehens und ersparen sich die Suche nach einem Parkplatz.


An beiden Umzugstagen, Fasnachtssonntag, 2. März und Fasnachtsdienstag, 4. März, fährt der Bus bis um 12 Uhr die gewohnte Route mit den üblichen Ein- und Ausstiegsorten. Nach der Sperrung des Amthausplatzes für den öffentlichen Verkehr werden von 12 bis 18 Uhr auf der Werkhofstrasse in der Nähe der Baloise Bank SoBa die provisorischen Haltestellen für den Ein- und Ausstieg bedient.


Wegen den Busumleitungen über die Rötibrücke können die Haltestellen Vorstadt und Postplatz nicht bedient werden. Die umgeleitete Buslinie 6 kann die Haltestellen Obach, Postplatz und Vorstadt nicht bedienen. Fahrgäste, welche ins Stadtzentrum möchten, können an der provisorischen Haltestelle auf der Werkhofstrasse aussteigen.

Für Spätheimkehrer

Weil es an der Fasnacht immer mal spät werden kann, ist auch der MOONLINER unterwegs. Freitag- und Samstagnacht fahren die MOONLINER-Nachtbusse nach Wochenendfahrplan in alle Himmelsrichtungen.


Es wird zusätzlich in beiden Nächten eine dritte Fahrt um 4.00 Uhr ab Amthausplatz für die Linien M11 bis Bätterkinden, M51, M52, M53 sowie M55 angeboten. Die Linie M54 in den Bucheggberg fährt um 4.03 Uhr nur ab dem Hauptbahnhof.


Achtung: Am Fasnachtsdienstag, in der Nacht vom 4. auf den 5. März, verkehren keine MOONLINER-Busse.


Die Vereinigte Fasnachtsgesellschaft Solothurn (UNO) bittet, die Anordnungen der Polizei, der Verkehrskadetten, des Bus-Personals und des Sicherheitsdienstes zu befolgen.

Share by: